• Aktuelles
    • aktuelle Einsätze
    • Rückblick Einsätze
      • Einsätze 2024
      • Einsätze 2023
      • Einsätze 2022
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      • Einsätze 2018
      • Einsätze 2017
    • News
  • Feuerwehr
    • Mannschaft
      • Führung Mannschaft
      • Ausbildung
      • Proben & Termine
      • Geschichte
      • Jetzt beitreten
      Feuerwehrjugend
      • Wir über uns
      • Ausbildung
      • Proben und Termine
      • Jetzt beitreten Jugendfeuerwehr
  • Ausrüstung
    • Fuhrpark
      • MZF (Mehrzweckfahrzeug)
      • TLF 16/25 (Tanklöschfahrzeug)
      • HLF 20 (Hilfeleistungs-Löschfahrzeug)
      • V-LKW (Versorgungs LKW)
      • AL 16/4 (Anhängeleiter)
      Oldtimer
      • TLF 16/24
      • Kontakt Oldtimer
      weitere Links
      • Persönliche Schutzausrüstung / Gerätschaften
      • Gerätehaus
      • Atemschutzstrecke
  • Bürgerinfo
    • Wissenswertes
      • Notruf
      • Verhalten im Brandfall
      • Rauchmelder
      • Feuerlöscher
  • Verein
    • Führung Verein
    • Fahnenabordnung
    • Vereinsgeschehen
    • Förderndes Mitglied werden
    • Spenden
  • 150 Jahre 08. – 09.07.23
  • Aktuelles
    • aktuelle Einsätze
    • Rückblick Einsätze
      • Einsätze 2024
      • Einsätze 2023
      • Einsätze 2022
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      • Einsätze 2018
      • Einsätze 2017
    • News
  • Feuerwehr
    • Mannschaft
      • Führung Mannschaft
      • Ausbildung
      • Proben & Termine
      • Geschichte
      • Jetzt beitreten
    • Feuerwehrjugend
      • Wir über uns
      • Ausbildung
      • Proben und Termine
      • Jetzt beitreten Jugendfeuerwehr
  • Ausrüstung
    • Fuhrpark
      • MZF (Mehrzweckfahrzeug)
      • TLF 16/25 (Tanklöschfahrzeug)
      • HLF 20 (Hilfeleistungs-Löschfahrzeug)
      • V-LKW (Versorgungs LKW)
      • AL 16/4 (Anhängeleiter)
    • Oldtimer
      • TLF 16/24
      • Kontakt Oldtimer
    • weitere Links
      • Persönliche Schutzausrüstung / Gerätschaften
      • Gerätehaus
      • Atemschutzstrecke
  • Bürgerinfo
    • Wissenswertes
      • Notruf
      • Verhalten im Brandfall
      • Rauchmelder
      • Feuerlöscher
  • Verein
    • Führung Verein
    • Fahnenabordnung
    • Vereinsgeschehen
    • Förderndes Mitglied werden
    • Spenden
  • 150 Jahre 08. – 09.07.23

Werkzeug von Helden

Es braucht schon einen Maschinisten um Einstzfähigkeit und Zuverlässig zu garantieren. Werde auch du Maschinist bei Freiwilligen Feuerwehr Dietmannsried.

Jetzt mehr erfahren

Retten

Das Retten ist die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen durch Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe), die der Erhaltung oder Wiederherstellung von Atmung, Kreislauf oder Herztätigkeit dienen und/oder Befreien aus einer Zwangslage durch technische Rettungsmaßnahmen. Tätigkeitsfelder hierfür sind z. B. Feuer, Überschwemmungen oder Verkehrsunfälle.

Löschen

Das Löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Bei diesem so genannten abwehrenden Brandschutz werden unterschiedlichste Brände mit Hilfe spezieller Ausrüstung bekämpft. Aufgrund der zunehmenden Aufgabenvielfalt der Feuerwehr nehmen die technischen Hilfeleistungen stark zu – die Feuerwehr entwickelt sich zur Hilfeleistungsorganisation.

Bergen & Schützen

Vorbeugende Maßnahmen (das Schützen) beinhalten im Wesentlichen Elemente des vorbeugenden Brandschutzes. Besonders in Industrienationen wird dem Betriebsbrandschutz immer mehr Augenmerk geschenkt, sei es durch eigene betriebliche oder durch öffentliche Feuerwehren.

Unsere letzten Einsätze

28. Juni 2025

Sonstiges – Hydrantenprüfung

Aktuelle Neuigkeiten

7. Juli 2025

Vorbereitung für das Dietmannsrieder Lichterfest 2025 am 19.07.2025

Bevorstehende Termine

  • Übung
    am 22. Juli 2025 19:30,
    Thema: Funkübung  
  • Übung – Jugendfeuerwehr
    am 25. Juli 2025 19:00,
    Thema: Ort: U-Raum

Feuerwehr Dietmannsried auf Instagram

@ff__dietmannsried

  • LICHTERFEST 2025! 🎆🎆🎆

Die Freiwillige Feuerwehr Dietmannsried lädt euch herzlich zum 9. Lichterfest ein! 🚒🚒🚒

📍 Inselweiher @dietmannsried.de 
🗓️ 19.07.2025
🕕 18:00 Uhr

Das erwartet euch:
- freier Eintritt 🤝
- Licht- und Lasershow 🎆
- Feinste Verkostung vom Grill 🍽️
- Musikalische Unterhaltung durch @4voices_kultzudritt_ 🎸🎺🥁
- Weinlaube, Schanpsbar, Pilsbar uvm.
- Ein schönes, geselliges Fest mit viel Abwechslung für jedermann 🥳

Wir freuen uns auf euch! 🎉

Ein herzliches Dankeschön an:
🍺 @zoetlerbier 
🥩 @hausmetzgerei_unsoeld 
🍷 @weingutdreikoenigshof 
🎇 @veranstaltungstechnik_notz 
🚒 @ff__dietmannsried 

*Ausweichtermin bei schlechtem Wetter 26.07.2025!

#dietmannsried #marktdietmannsried #lichter #lichterfest #feuerwehr #lichterfest2025 #dorffest
    2 Wochen ago
  • Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung unserer Jungengruppe und ein großes Dankeschön an die Feuerwehr Überbach für die Unterstützung
    10 Monaten ago
  • Bei unserer gestriegen Übung wurden wir zu einem Bauernhofbrand alamiert. Ein verwirrter "Bauarbeiter" informierte uns vorort das sich mehrere Personen im Gebäude befinden müssten.
Nach Erkundung unserer Einsatzleitung wurden die Atemschutztrupps ins Haus geschickt zur Personenrettung. Auch die Brandbekämpfung wurde gestartet.
Mit vereinten Kräften konnten alle drei Personenpuppen gerettet werden.

Vielen dank an die Gemeinde Dietmannsried für die Bereitstellung des Übungsobjekts.
    1 Jahr ago
  • Es gibt Einsätze, die alles von uns abverlangen und jeder bis zuletzt um alles kämpft. Einsätze, die den Abstand zwischen Himmel und Erde auf einen Wimpernschlag reduzieren und Einsätze, bei denen das Schicksal uns machtlos macht. Umso dankbarer blicken wir auf das Wunder,  welches Savannah nach einem schweren Unfall nochmal Zeit schenkte. 
Im TEAM mit der Feuerwehr Reicholzried und vielen weiteren Helfern konnten wir an diesem Tag unser Bestes geben, wofür wir in unseren Übungen ausgebildet werden.
Wir haben uns sehr über deinen heutigen Besuch gefreut und wünschen dir weiterhin eine gute Genesung sowie stets einen Schutzengel, der dich begleitet.

#gemeinsamsindwirstark
    1 Jahr ago
  • Unsere Maschinisten haben über's Jahr verteilt vier eigene Übungen.
Heute stand das Ansaugen aus öffentlichen Gewässern an. 
Die Kameraden lernten die Grenzen der Gerätschaften näher kennen.
Zudem konnten wir unseren neuen Wasserwerfer in den Einsatz bringen.
    1 Jahr ago
  • 😂😂😂
-
-
-
-
#feuerwehr #freiwilligefeuerwehr #feuerwehrmemes #waschbär #memes #trending #pedropedro #feuerwehrfrauen #112 #spaß
    1 Jahr ago
  • Heute hatten wir dir dritten Klassen der Schule Dietmannsried bei uns zu Besuch. Wir durften ihnen theoretisch, aber auch praktisch vieles rund ums Thema FEUERWEHR näher bringen. Allen Beteiligten hat es eine Menge Spaß gemacht.
    1 Jahr ago
  • THL - Weihnachtsmann 🎅🏻 🚒 
Die freiwillige Feuerwehr Dietmannsried wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎄🚒🎁🎅🏻🔔

#feuerwehr #freiwilligefeuerwehr #feuerwehrauto #feuerwehreinsatz #weihnachten #weihnachtsgeschenke
    2 Jahren ago
  • Vorsicht mit dem Adventskranz!
🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨

Flackernde Lichter sorgen in der Vorweihnachtszeit für eine besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein auf dem Kranz ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Behaglichkeit. Unachtsamkeit, etwa beim Umgang mit dem Adventskranz, ist in dieser Zeit eine der häufigsten Ursachen für Wohnungsbrände. Vor allem wenn es auf das Ende der Adventszeit zugeht, werden die Kränze und Gestecke immer trockener und geraten leicht in Flammen. 
Hinzu kommt: Solche Brände werden meist viel zu spät entdeckt und führen dann oft zu Rauchgasvergiftungen.🚒🚑🚓

Unser Tipp: Rauchmelder in der Wohnung verringern dieses Risiko enorm, da sie rechtzeitig einen Alarm auslösen. Die kleinen Lebensretter gibt es schon für einen recht geringen Preis im Fachhandel. Sie sollten in keinem Kinderzimmer und in keinem Schlafzimmer fehlen und sind das ideale Geschenk zu Weihnachten – zumal sie seit einigen Jahren in allen Wohnungen Pflicht sind‼️
Damit es erst gar nicht zu einem brennenden Adventskranz kommt, helfen sechs einfache Tipps:

• Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung.🚨

• Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder an einem Ort mit starker Zugluft auf.🚨

• Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen – Unachtsamkeit ist die Brandursache Nummer eins!🚨

• Löschen Sie Kerzen an Adventskränzen und Gestecken rechtzeitig, bevor sie ganz heruntergebrannt sind.🚨

• Tannengrün trocknet mit der Zeit aus und ist dann umso leichter entflammbar – ziehen Sie solche Brandfallen rechtzeitig aus dem Verkehr.🚨

• In Haushalten mit Kindern sind elektrische Kerzen ratsam. Diese sollten den VDE-Bestimmungen entsprechen.🚨

Nun können Sie entspannt und sicher die Weihnachtszeit genießen! 
🚨🚒🚨🚒🚨🚒🚨
    2 Jahren ago
  • 🚨🚨🚨
-
-
-
@ff_dietmannsried
    2 Jahren ago
  • Gestern Abend durften unsere Atemschutzgeräteträger wieder bei der Feuerwehr Kempten in die Übungsstrecke.
Hierbei mussten sie als Trupp bei den Ausdauergeräte wie Endlosleiter, Laufband, Fahrradtrainer und Handfahrrad ihre Kondition beweisen. 
In der dunklen Übungsstrecke mussten sie durch einen schmalen gang, in dem viele Hindernisse eingebaut sind.

Alle Kameraden absolvierten die Strecke ohne Probleme und sind bereit für den Ernstfall👍🔥
    2 Jahren ago
  • Am heutigen Übungsabend stand “Erste Hilfe“ auf dem Plan.
Gemeinsam mit den Kollegen vom Roten Kreuz konnten wir unsere Kenntnisse für Sofortmaßnahmen auffrischen.

Hierzu nochmal ein großen Dank an @brk_altusried_dietmannsried
    2 Jahren ago
  • Am vergangenen Freitag nahmen unsere Feuerwehr- Kameraden am Leistungsabzeichen für Technische Hilfe teil. 
Nach einer anstrengenden Übungswoche konnten sie ihr können unter Beweis stellen.

Hierzu gratulieren wir den 20 Teilnehmern zum erfolgreichen Ergebnis.
    2 Jahren ago
  • Gestern war ein ganz besonderer Einsatz für uns Feuerwehrkameraden.

Unser 1.Kommandant Patrick hat sich “getraut“.💕

Wir wünschen Melanie und Patrick von Herzen alles Liebe zur Hochzeit!
    2 Jahren ago
  • Feuerwehr ist Leidenschaft 💪🏼💪🏼🚒
    2 Jahren ago
  • 365 Tage - 24 Stunden 👨‍🚒🚒🚨
#feuerwehr #freiwilligefeuerwehr #feuerwehreinsatz
    2 Jahren ago
Instagram
LICHTERFEST 2025! 🎆🎆🎆

Die Freiwillige Feuerwehr Dietmannsried lädt euch herzlich zum 9. Lichterfest ein! 🚒🚒🚒

📍 Inselweiher @dietmannsried.de 
🗓️ 19.07.2025
🕕 18:00 Uhr

Das erwartet euch:
- freier Eintritt 🤝
- Licht- und Lasershow 🎆
- Feinste Verkostung vom Grill 🍽️
- Musikalische Unterhaltung durch @4voices_kultzudritt_ 🎸🎺🥁
- Weinlaube, Schanpsbar, Pilsbar uvm.
- Ein schönes, geselliges Fest mit viel Abwechslung für jedermann 🥳

Wir freuen uns auf euch! 🎉

Ein herzliches Dankeschön an:
🍺 @zoetlerbier 
🥩 @hausmetzgerei_unsoeld 
🍷 @weingutdreikoenigshof 
🎇 @veranstaltungstechnik_notz 
🚒 @ff__dietmannsried 

*Ausweichtermin bei schlechtem Wetter 26.07.2025!

#dietmannsried #marktdietmannsried #lichter #lichterfest #feuerwehr #lichterfest2025 #dorffest
@ff__dietmannsried
@ff__dietmannsried
•
Follow
LICHTERFEST 2025! 🎆🎆🎆 Die Freiwillige Feuerwehr Dietmannsried lädt euch herzlich zum 9. Lichterfest ein! 🚒🚒🚒 📍 Inselweiher @dietmannsried.de 🗓️ 19.07.2025 🕕 18:00 Uhr Das erwartet euch: - freier Eintritt 🤝 - Licht- und Lasershow 🎆 - Feinste Verkostung vom Grill 🍽️ - Musikalische Unterhaltung durch @4voices_kultzudritt_ 🎸🎺🥁 - Weinlaube, Schanpsbar, Pilsbar uvm. - Ein schönes, geselliges Fest mit viel Abwechslung für jedermann 🥳 Wir freuen uns auf euch! 🎉 Ein herzliches Dankeschön an: 🍺 @zoetlerbier 🥩 @hausmetzgerei_unsoeld 🍷 @weingutdreikoenigshof 🎇 @veranstaltungstechnik_notz 🚒 @ff__dietmannsried *Ausweichtermin bei schlechtem Wetter 26.07.2025! #dietmannsried #marktdietmannsried #lichter #lichterfest #feuerwehr #lichterfest2025 #dorffest
2 Wochen ago
View on Instagram |
1/16
Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung unserer Jungengruppe und ein großes Dankeschön an die Feuerwehr Überbach für die Unterstützung
@ff__dietmannsried
@ff__dietmannsried
•
Follow
Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung unserer Jungengruppe und ein großes Dankeschön an die Feuerwehr Überbach für die Unterstützung
10 Monaten ago
View on Instagram |
2/16
Bei unserer gestriegen Übung wurden wir zu einem Bauernhofbrand alamiert. Ein verwirrter "Bauarbeiter" informierte uns vorort das sich mehrere Personen im Gebäude befinden müssten.
Nach Erkundung unserer Einsatzleitung wurden die Atemschutztrupps ins Haus geschickt zur Personenrettung. Auch die Brandbekämpfung wurde gestartet.
Mit vereinten Kräften konnten alle drei Personenpuppen gerettet werden.

Vielen dank an die Gemeinde Dietmannsried für die Bereitstellung des Übungsobjekts.
Bei unserer gestriegen Übung wurden wir zu einem Bauernhofbrand alamiert. Ein verwirrter "Bauarbeiter" informierte uns vorort das sich mehrere Personen im Gebäude befinden müssten.
Nach Erkundung unserer Einsatzleitung wurden die Atemschutztrupps ins Haus geschickt zur Personenrettung. Auch die Brandbekämpfung wurde gestartet.
Mit vereinten Kräften konnten alle drei Personenpuppen gerettet werden.

Vielen dank an die Gemeinde Dietmannsried für die Bereitstellung des Übungsobjekts.
Bei unserer gestriegen Übung wurden wir zu einem Bauernhofbrand alamiert. Ein verwirrter "Bauarbeiter" informierte uns vorort das sich mehrere Personen im Gebäude befinden müssten.
Nach Erkundung unserer Einsatzleitung wurden die Atemschutztrupps ins Haus geschickt zur Personenrettung. Auch die Brandbekämpfung wurde gestartet.
Mit vereinten Kräften konnten alle drei Personenpuppen gerettet werden.

Vielen dank an die Gemeinde Dietmannsried für die Bereitstellung des Übungsobjekts.
Bei unserer gestriegen Übung wurden wir zu einem Bauernhofbrand alamiert. Ein verwirrter "Bauarbeiter" informierte uns vorort das sich mehrere Personen im Gebäude befinden müssten.
Nach Erkundung unserer Einsatzleitung wurden die Atemschutztrupps ins Haus geschickt zur Personenrettung. Auch die Brandbekämpfung wurde gestartet.
Mit vereinten Kräften konnten alle drei Personenpuppen gerettet werden.

Vielen dank an die Gemeinde Dietmannsried für die Bereitstellung des Übungsobjekts.
Bei unserer gestriegen Übung wurden wir zu einem Bauernhofbrand alamiert. Ein verwirrter "Bauarbeiter" informierte uns vorort das sich mehrere Personen im Gebäude befinden müssten.
Nach Erkundung unserer Einsatzleitung wurden die Atemschutztrupps ins Haus geschickt zur Personenrettung. Auch die Brandbekämpfung wurde gestartet.
Mit vereinten Kräften konnten alle drei Personenpuppen gerettet werden.

Vielen dank an die Gemeinde Dietmannsried für die Bereitstellung des Übungsobjekts.
Bei unserer gestriegen Übung wurden wir zu einem Bauernhofbrand alamiert. Ein verwirrter "Bauarbeiter" informierte uns vorort das sich mehrere Personen im Gebäude befinden müssten.
Nach Erkundung unserer Einsatzleitung wurden die Atemschutztrupps ins Haus geschickt zur Personenrettung. Auch die Brandbekämpfung wurde gestartet.
Mit vereinten Kräften konnten alle drei Personenpuppen gerettet werden.

Vielen dank an die Gemeinde Dietmannsried für die Bereitstellung des Übungsobjekts.
Bei unserer gestriegen Übung wurden wir zu einem Bauernhofbrand alamiert. Ein verwirrter "Bauarbeiter" informierte uns vorort das sich mehrere Personen im Gebäude befinden müssten.
Nach Erkundung unserer Einsatzleitung wurden die Atemschutztrupps ins Haus geschickt zur Personenrettung. Auch die Brandbekämpfung wurde gestartet.
Mit vereinten Kräften konnten alle drei Personenpuppen gerettet werden.

Vielen dank an die Gemeinde Dietmannsried für die Bereitstellung des Übungsobjekts.
@ff__dietmannsried
@ff__dietmannsried
•
Follow
Bei unserer gestriegen Übung wurden wir zu einem Bauernhofbrand alamiert. Ein verwirrter "Bauarbeiter" informierte uns vorort das sich mehrere Personen im Gebäude befinden müssten. Nach Erkundung unserer Einsatzleitung wurden die Atemschutztrupps ins Haus geschickt zur Personenrettung. Auch die Brandbekämpfung wurde gestartet. Mit vereinten Kräften konnten alle drei Personenpuppen gerettet werden. Vielen dank an die Gemeinde Dietmannsried für die Bereitstellung des Übungsobjekts.
1 Jahr ago
View on Instagram |
3/16
Es gibt Einsätze, die alles von uns abverlangen und jeder bis zuletzt um alles kämpft. Einsätze, die den Abstand zwischen Himmel und Erde auf einen Wimpernschlag reduzieren und Einsätze, bei denen das Schicksal uns machtlos macht. Umso dankbarer blicken wir auf das Wunder,  welches Savannah nach einem schweren Unfall nochmal Zeit schenkte. 
Im TEAM mit der Feuerwehr Reicholzried und vielen weiteren Helfern konnten wir an diesem Tag unser Bestes geben, wofür wir in unseren Übungen ausgebildet werden.
Wir haben uns sehr über deinen heutigen Besuch gefreut und wünschen dir weiterhin eine gute Genesung sowie stets einen Schutzengel, der dich begleitet.

#gemeinsamsindwirstark
@ff__dietmannsried
@ff__dietmannsried
•
Follow
Es gibt Einsätze, die alles von uns abverlangen und jeder bis zuletzt um alles kämpft. Einsätze, die den Abstand zwischen Himmel und Erde auf einen Wimpernschlag reduzieren und Einsätze, bei denen das Schicksal uns machtlos macht. Umso dankbarer blicken wir auf das Wunder, welches Savannah nach einem schweren Unfall nochmal Zeit schenkte. Im TEAM mit der Feuerwehr Reicholzried und vielen weiteren Helfern konnten wir an diesem Tag unser Bestes geben, wofür wir in unseren Übungen ausgebildet werden. Wir haben uns sehr über deinen heutigen Besuch gefreut und wünschen dir weiterhin eine gute Genesung sowie stets einen Schutzengel, der dich begleitet. #gemeinsamsindwirstark
1 Jahr ago
View on Instagram |
4/16
Unsere Maschinisten haben über's Jahr verteilt vier eigene Übungen.
Heute stand das Ansaugen aus öffentlichen Gewässern an. 
Die Kameraden lernten die Grenzen der Gerätschaften näher kennen.
Zudem konnten wir unseren neuen Wasserwerfer in den Einsatz bringen.
Unsere Maschinisten haben über's Jahr verteilt vier eigene Übungen.
Heute stand das Ansaugen aus öffentlichen Gewässern an. 
Die Kameraden lernten die Grenzen der Gerätschaften näher kennen.
Zudem konnten wir unseren neuen Wasserwerfer in den Einsatz bringen.
Unsere Maschinisten haben über's Jahr verteilt vier eigene Übungen.
Heute stand das Ansaugen aus öffentlichen Gewässern an. 
Die Kameraden lernten die Grenzen der Gerätschaften näher kennen.
Zudem konnten wir unseren neuen Wasserwerfer in den Einsatz bringen.
Unsere Maschinisten haben über's Jahr verteilt vier eigene Übungen.
Heute stand das Ansaugen aus öffentlichen Gewässern an. 
Die Kameraden lernten die Grenzen der Gerätschaften näher kennen.
Zudem konnten wir unseren neuen Wasserwerfer in den Einsatz bringen.
@ff__dietmannsried
@ff__dietmannsried
•
Follow
Unsere Maschinisten haben über's Jahr verteilt vier eigene Übungen. Heute stand das Ansaugen aus öffentlichen Gewässern an. Die Kameraden lernten die Grenzen der Gerätschaften näher kennen. Zudem konnten wir unseren neuen Wasserwerfer in den Einsatz bringen.
1 Jahr ago
View on Instagram |
5/16
@ff__dietmannsried
@ff__dietmannsried
•
Follow
😂😂😂 - - - - #feuerwehr #freiwilligefeuerwehr #feuerwehrmemes #waschbär #memes #trending #pedropedro #feuerwehrfrauen #112 #spaß
1 Jahr ago
View on Instagram |
6/16
Heute hatten wir dir dritten Klassen der Schule Dietmannsried bei uns zu Besuch. Wir durften ihnen theoretisch, aber auch praktisch vieles rund ums Thema FEUERWEHR näher bringen. Allen Beteiligten hat es eine Menge Spaß gemacht.
Heute hatten wir dir dritten Klassen der Schule Dietmannsried bei uns zu Besuch. Wir durften ihnen theoretisch, aber auch praktisch vieles rund ums Thema FEUERWEHR näher bringen. Allen Beteiligten hat es eine Menge Spaß gemacht.
@ff__dietmannsried
@ff__dietmannsried
•
Follow
Heute hatten wir dir dritten Klassen der Schule Dietmannsried bei uns zu Besuch. Wir durften ihnen theoretisch, aber auch praktisch vieles rund ums Thema FEUERWEHR näher bringen. Allen Beteiligten hat es eine Menge Spaß gemacht.
1 Jahr ago
View on Instagram |
7/16
@ff__dietmannsried
@ff__dietmannsried
•
Follow
THL - Weihnachtsmann 🎅🏻 🚒 Die freiwillige Feuerwehr Dietmannsried wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎄🚒🎁🎅🏻🔔 #feuerwehr #freiwilligefeuerwehr #feuerwehrauto #feuerwehreinsatz #weihnachten #weihnachtsgeschenke
2 Jahren ago
View on Instagram |
8/16
Vorsicht mit dem Adventskranz!
🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨

Flackernde Lichter sorgen in der Vorweihnachtszeit für eine besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein auf dem Kranz ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Behaglichkeit. Unachtsamkeit, etwa beim Umgang mit dem Adventskranz, ist in dieser Zeit eine der häufigsten Ursachen für Wohnungsbrände. Vor allem wenn es auf das Ende der Adventszeit zugeht, werden die Kränze und Gestecke immer trockener und geraten leicht in Flammen. 
Hinzu kommt: Solche Brände werden meist viel zu spät entdeckt und führen dann oft zu Rauchgasvergiftungen.🚒🚑🚓

Unser Tipp: Rauchmelder in der Wohnung verringern dieses Risiko enorm, da sie rechtzeitig einen Alarm auslösen. Die kleinen Lebensretter gibt es schon für einen recht geringen Preis im Fachhandel. Sie sollten in keinem Kinderzimmer und in keinem Schlafzimmer fehlen und sind das ideale Geschenk zu Weihnachten – zumal sie seit einigen Jahren in allen Wohnungen Pflicht sind‼️
Damit es erst gar nicht zu einem brennenden Adventskranz kommt, helfen sechs einfache Tipps:

• Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung.🚨

• Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder an einem Ort mit starker Zugluft auf.🚨

• Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen – Unachtsamkeit ist die Brandursache Nummer eins!🚨

• Löschen Sie Kerzen an Adventskränzen und Gestecken rechtzeitig, bevor sie ganz heruntergebrannt sind.🚨

• Tannengrün trocknet mit der Zeit aus und ist dann umso leichter entflammbar – ziehen Sie solche Brandfallen rechtzeitig aus dem Verkehr.🚨

• In Haushalten mit Kindern sind elektrische Kerzen ratsam. Diese sollten den VDE-Bestimmungen entsprechen.🚨

Nun können Sie entspannt und sicher die Weihnachtszeit genießen! 
🚨🚒🚨🚒🚨🚒🚨
@ff__dietmannsried
@ff__dietmannsried
•
Follow
Vorsicht mit dem Adventskranz! 🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨 Flackernde Lichter sorgen in der Vorweihnachtszeit für eine besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein auf dem Kranz ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Behaglichkeit. Unachtsamkeit, etwa beim Umgang mit dem Adventskranz, ist in dieser Zeit eine der häufigsten Ursachen für Wohnungsbrände. Vor allem wenn es auf das Ende der Adventszeit zugeht, werden die Kränze und Gestecke immer trockener und geraten leicht in Flammen. Hinzu kommt: Solche Brände werden meist viel zu spät entdeckt und führen dann oft zu Rauchgasvergiftungen.🚒🚑🚓 Unser Tipp: Rauchmelder in der Wohnung verringern dieses Risiko enorm, da sie rechtzeitig einen Alarm auslösen. Die kleinen Lebensretter gibt es schon für einen recht geringen Preis im Fachhandel. Sie sollten in keinem Kinderzimmer und in keinem Schlafzimmer fehlen und sind das ideale Geschenk zu Weihnachten – zumal sie seit einigen Jahren in allen Wohnungen Pflicht sind‼️ Damit es erst gar nicht zu einem brennenden Adventskranz kommt, helfen sechs einfache Tipps: • Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung.🚨 • Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder an einem Ort mit starker Zugluft auf.🚨 • Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen – Unachtsamkeit ist die Brandursache Nummer eins!🚨 • Löschen Sie Kerzen an Adventskränzen und Gestecken rechtzeitig, bevor sie ganz heruntergebrannt sind.🚨 • Tannengrün trocknet mit der Zeit aus und ist dann umso leichter entflammbar – ziehen Sie solche Brandfallen rechtzeitig aus dem Verkehr.🚨 • In Haushalten mit Kindern sind elektrische Kerzen ratsam. Diese sollten den VDE-Bestimmungen entsprechen.🚨 Nun können Sie entspannt und sicher die Weihnachtszeit genießen! 🚨🚒🚨🚒🚨🚒🚨
2 Jahren ago
View on Instagram |
9/16
@ff__dietmannsried
@ff__dietmannsried
•
Follow
🚨🚨🚨 - - - @ff_dietmannsried
2 Jahren ago
View on Instagram |
10/16
Gestern Abend durften unsere Atemschutzgeräteträger wieder bei der Feuerwehr Kempten in die Übungsstrecke.
Hierbei mussten sie als Trupp bei den Ausdauergeräte wie Endlosleiter, Laufband, Fahrradtrainer und Handfahrrad ihre Kondition beweisen. 
In der dunklen Übungsstrecke mussten sie durch einen schmalen gang, in dem viele Hindernisse eingebaut sind.

Alle Kameraden absolvierten die Strecke ohne Probleme und sind bereit für den Ernstfall👍🔥
@ff__dietmannsried
@ff__dietmannsried
•
Follow
Gestern Abend durften unsere Atemschutzgeräteträger wieder bei der Feuerwehr Kempten in die Übungsstrecke. Hierbei mussten sie als Trupp bei den Ausdauergeräte wie Endlosleiter, Laufband, Fahrradtrainer und Handfahrrad ihre Kondition beweisen. In der dunklen Übungsstrecke mussten sie durch einen schmalen gang, in dem viele Hindernisse eingebaut sind. Alle Kameraden absolvierten die Strecke ohne Probleme und sind bereit für den Ernstfall👍🔥
2 Jahren ago
View on Instagram |
11/16
Am heutigen Übungsabend stand “Erste Hilfe“ auf dem Plan.
Gemeinsam mit den Kollegen vom Roten Kreuz konnten wir unsere Kenntnisse für Sofortmaßnahmen auffrischen.

Hierzu nochmal ein großen Dank an @brk_altusried_dietmannsried
Am heutigen Übungsabend stand “Erste Hilfe“ auf dem Plan.
Gemeinsam mit den Kollegen vom Roten Kreuz konnten wir unsere Kenntnisse für Sofortmaßnahmen auffrischen.

Hierzu nochmal ein großen Dank an @brk_altusried_dietmannsried
@ff__dietmannsried
@ff__dietmannsried
•
Follow
Am heutigen Übungsabend stand “Erste Hilfe“ auf dem Plan. Gemeinsam mit den Kollegen vom Roten Kreuz konnten wir unsere Kenntnisse für Sofortmaßnahmen auffrischen. Hierzu nochmal ein großen Dank an @brk_altusried_dietmannsried
2 Jahren ago
View on Instagram |
12/16
Am vergangenen Freitag nahmen unsere Feuerwehr- Kameraden am Leistungsabzeichen für Technische Hilfe teil. 
Nach einer anstrengenden Übungswoche konnten sie ihr können unter Beweis stellen.

Hierzu gratulieren wir den 20 Teilnehmern zum erfolgreichen Ergebnis.
Am vergangenen Freitag nahmen unsere Feuerwehr- Kameraden am Leistungsabzeichen für Technische Hilfe teil. 
Nach einer anstrengenden Übungswoche konnten sie ihr können unter Beweis stellen.

Hierzu gratulieren wir den 20 Teilnehmern zum erfolgreichen Ergebnis.
Am vergangenen Freitag nahmen unsere Feuerwehr- Kameraden am Leistungsabzeichen für Technische Hilfe teil. 
Nach einer anstrengenden Übungswoche konnten sie ihr können unter Beweis stellen.

Hierzu gratulieren wir den 20 Teilnehmern zum erfolgreichen Ergebnis.
Am vergangenen Freitag nahmen unsere Feuerwehr- Kameraden am Leistungsabzeichen für Technische Hilfe teil. 
Nach einer anstrengenden Übungswoche konnten sie ihr können unter Beweis stellen.

Hierzu gratulieren wir den 20 Teilnehmern zum erfolgreichen Ergebnis.
@ff__dietmannsried
@ff__dietmannsried
•
Follow
Am vergangenen Freitag nahmen unsere Feuerwehr- Kameraden am Leistungsabzeichen für Technische Hilfe teil. Nach einer anstrengenden Übungswoche konnten sie ihr können unter Beweis stellen. Hierzu gratulieren wir den 20 Teilnehmern zum erfolgreichen Ergebnis.
2 Jahren ago
View on Instagram |
13/16
Gestern war ein ganz besonderer Einsatz für uns Feuerwehrkameraden.

Unser 1.Kommandant Patrick hat sich “getraut“.💕

Wir wünschen Melanie und Patrick von Herzen alles Liebe zur Hochzeit!
Gestern war ein ganz besonderer Einsatz für uns Feuerwehrkameraden.

Unser 1.Kommandant Patrick hat sich “getraut“.💕

Wir wünschen Melanie und Patrick von Herzen alles Liebe zur Hochzeit!
Gestern war ein ganz besonderer Einsatz für uns Feuerwehrkameraden.

Unser 1.Kommandant Patrick hat sich “getraut“.💕

Wir wünschen Melanie und Patrick von Herzen alles Liebe zur Hochzeit!
@ff__dietmannsried
@ff__dietmannsried
•
Follow
Gestern war ein ganz besonderer Einsatz für uns Feuerwehrkameraden. Unser 1.Kommandant Patrick hat sich “getraut“.💕 Wir wünschen Melanie und Patrick von Herzen alles Liebe zur Hochzeit!
2 Jahren ago
View on Instagram |
14/16
@ff__dietmannsried
@ff__dietmannsried
•
Follow
Feuerwehr ist Leidenschaft 💪🏼💪🏼🚒
2 Jahren ago
View on Instagram |
15/16
@ff__dietmannsried
@ff__dietmannsried
•
Follow
365 Tage - 24 Stunden 👨‍🚒🚒🚨 #feuerwehr #freiwilligefeuerwehr #feuerwehreinsatz
2 Jahren ago
View on Instagram |
16/16

Unser Leitsatz

Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzschutzerklärung

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr
Dietmannsried e.V.

Am Inselweiher 1
87463 Dietmannsried

kontakt@ff-dietmannsried.de

Tel. 08374 / 1333
Fax 08374 / 240178

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Dietmannsried e.V.. All rights reserved

Privacy Preference Center

Privacy Preferences